FErnradwege in Tirol

In die Ferne schweifen

Für Sie darf es gern ein bisschen weniger rasant, dafür umso länger sein?

Mit dem E-Bike lassen Sie Kilometer für Kilometer spielend hinter sich. Warum also nicht auf einem der Fernradwege im Tiroler Oberland Richtung Horizont radeln? !

Mit der Via Claudia Augusta, dem Innradweg und dem Etschtalradweg bieten Ihnen gleich drei Fernradwege wunderbare Gelegenheiten dazu!

Touren in die Ferne – Radeln auf Fernradwegen

Auch für alle, die gern etwas länger im Sattel sitzen, bietet die abwechslungsreiche Urlaubsregion optimale Voraussetzungen. Schließlich führen gleich drei spektakuläre Fernradwege direkt durch das Tiroler Oberland oder in unmittelbarer Nähe daran vorbei!

Die spektakulärsten Radwege für Länger-Radler

  • Via Claudia Augusta: Auf 700 Kilometern Richtung Meer! Der beliebte Fernradweg führt vom deutschen Donauwörth bis ins schöne Italien …
  • Innradweg: 530 Kilometer und drei Länder – der berühmte Innradweg punktet vor allem in Sachen Vielfältigkeit.
  • Etschtalradweg: Volles Tempo in den Süden! Natur trifft Kultur trifft Sport auf diesem wunderschönen Fernradweg …
     

Das Beste daran: Egal ob Fernradweg, Alpenpass oder Asphaltstraße – das Tiroler Oberland bietet nicht nur das perfekte Terrain, sondern auch die besten Unterkünfte für Radfahrer! Viele Hotels in der Region überzeugen mit speziellen Extras für Rad-Urlauber – von Einstellmöglichkeiten bis zum Bike-Reparatur-Set! Entdecken Sie jetzt die schönsten Unterkünfte für Radurlaube in Tirol!

Zur Unterkuntssuche

Via Claudia Augusta

Für Sie darf es gern ein bisschen weniger rasant, dafür umso länger sein? Auch dann sind Sie und Ihr Bike im Tiroler Oberland goldrichtig! Schließlich führt die beliebte Fernradroute Via Claudia Augusta, die ambitionierten Radler vom deutschen Donauwörth bis nach Venedig bringt, genau durch Ihre Urlaubsregion in Tirol. Genießen Sie unvergessliche Eindrücke entlang der historischen Römerstraße, und radeln Sie Kilometer für Kilometer Richtung Meer! 

Innradweg

Mitten durch das namensgebende obere Inntal verläuft dieser beliebte Fernradweg, der von den stolzen Zwei- und Dreitausendern im Engadin und Tirol bis zu den sanften Hügeln in Bayern und Oberösterreich führt. Ebenso am Weg: berühmte Städte und Kulturdenkmäler und Kulinarik dreier Länder. Im Tiroler Oberland erlebt man den Inn noch wild und ungezähmt, eben so, wie es sich für einen echten Fluss, der aus den Bergen kommt, gehört…

Die Strecke verläuft größtenteils auf Radwegen und Nebenstraßen, manchmal auch auf weniger befahrenen Hauptstraßen. Auf längeren Teilstücken fährt man auf Schotter, weshalb Tourenräder, Trekking- oder Mountainbikes empfehlenswert sind.

Etschtalradweg

Diese Radtour führt entlang der Etsch über den Reschenpass, am geschichtsträchtigen Reschensee mit dem alten Kirchturm im See vorbei.
Weiter durch das Vinschgau über die Ortschaften Burgeis, Glurns, Churburg, Schlanders und durch üppige Obstfelder vorbei an einer traumhaften Gebirgskulisse in Städte wie Meran, Bozen, Trento und Rovereto mit viel Kultur und lebendiger Vergangenheit. Einen Höhepunkt dabei bietet ein Abstecher zum Kalterer See und zum Gardasee.