Heimische, blühende Wiesen sind besonders wertvoll für Mensch und Natur.
Die Wiesen in den Alpen sind etwas Besonderes, vor allem im Frühsommer, wenn die zahlreichen Kräuter und bunten Blumen blühen. Die unberührte Natur rund um die Hauptorte Prutz, Ried & Pfunds ist ein großer Schatz – den es zu bewahren gilt.
Programm Highlights
- Wiesenfest
- Wiesenkino
- Genussbetriebe
- Wanderungen, Führungen, Verkostungen,...
- ...
Das abwechslungsreiche Programm führt durch blühende Wiesen, zu engagierten Landwirt:innen, begeisterten Imker:innen und einfallsreichen Pädagog:innen. Bei zahlreichen Workshops lernen wir die Kraft der Natur kennen und nutzen.

Wiesenfest
24.06.2023 in Ried
- Naturworkshops
- Insekten- & Pflanzenbestimmung
- Umweltwerkstatt
- Projektvorstellung "Tiroler Saatgut" der Tiroler Umweltanwaltschaft
- kulinarische Schmankerl
- musikalische Umrahmung
- Kinderprogramm mit Ponyreiten

Wiesenkino
Outdoor Kino
- 16.06.2023 in Ried
- 23.06.2023 in Pfunds
- Naturnahe Filme werden in stimmiger Naturkulisse präsentiert

Feinste Produkte erzeugen
Feinste Rezepte aus der Natur werden in den Kochkursen gemeinsam umgesetzt. Weitere Grundlagen im Verwerten von natürlichen Schätzen bieten die wöchentlichen Workshops mit Kräuterpädag:innen. Im Fokus hier steht die Herstellung von Teemischungen, Kräutersalz, Ringelblumenbalsam,...

Genussbetriebe & Wiesenbetriebe
Kreative Gastronom:innen im Tiroler Oberland kreieren wohlschmeckende Gerichte rund ums Thema Wiese & Kräuter. Mindestens ein Gericht mit regionalen Zutaten aus Wiese oder Kräutergarten steht im Juni auf der Speisekarte. Die Wiesebetriebe dekorieren ihr Haus speziell zu dem Thema Juni.Bluama.Zeit.
Flora & Fauna kennenlernen
Die naturbelassenen satten Berg- und Talwiesen sind Grundlage für den Fortbestand von Insektenarten. Der Erhalt der Wiesen gewinnt zunehmend and Bedeutung, weil es kaum noch so artenreiche Wiesen gibt. Eine Vielzahl an Insekten, darunter Wildbienen und Schmetterlinge, ernähren sich vom süßen Nektar der Blütenpflanzen und finden in den Wiesen neben Nahrung auch Unterschlupf und Nistmöglichkeiten. So haben die Wiesen nicht nur für die Honigbienen eine besondere Bedeutung, sondern auch für den Fortbestand vieler anderer bestäubender Insekten.
Natur entdecken & erwandern
Auch in der Fülle der eindrucksvollen Naturimpressionen gilt es Details zu entdecken und den Blick für das Wesentliche zu schärfen. Naturpädagog:innen führen die Gäste auf den Wanderungen zum Thema „Wiese und Kräuter“ an allerlei wirkungsvolle und schmackhafte Kräuter heran. Die selbstgemachte Kräuterjause gehört zur Erkundungstour dazu. Für Durchblicke und Ausblicke ist in der Natur vielerorts gesorgt. Gäste können an geführten Wanderungen zum Thema Wiesen, an Führungen in Betrieben und auf Almen teilnehmen und Landwirt:innen auf deren Höfen besuchen.
