Ausflug & Sightseeing | Ausflugsziele in der Region | Burgen & Schlösser Zurück zur Übersicht

Schloss Sigmundsried

Ausflugsziel

Benannt nach dem Landesfürsten Herzog Sigmund

Im 13. und 14. Jh. diente das Schloß dem Adelsgeschlecht der Herren von Ried als ständiger Wohnsitz. Die Herren von Ried besaßen einen Basilisken (Fabeltier) in ihrem Wappen. Dieser ziert auch heute noch das Gemeindewappen von Ried.

1471/72 erfolgte der Ausbau des Turmes zu einem stattlichen Jagdschloß durch den Tiroler Landesfürsten, Herzog Sigmund dem Münzreichen.

1550 wurde der Gerichtssitz von der Burg "Laudegg" (Ladis) nach Schloß Sigmundsried verlegt. Die Funktion des Gerichtssitzes behielt es bis zum Jahre 1978. Danach war es einige Jahre im Besitz des Österr. Bundesheeres. Seit 1999 befindet sich das Schloß im Besitz der Gemeinde Ried.

Führungen finden laut Wochenprogramm statt.

Ähnliche Infrastrukturen

A-Z Betrieb
Kalvarienberg | Prutz
Zu den weiteren Infos
Prutz
A-Z Betrieb
St. Antonius Kapelle
Zu den weiteren Infos
Prutz
A-Z Betrieb
Pfarrkriche Maria Himmelfahrt
Zu den weiteren Infos
Prutz
Ausflugsziel
Festung Nauders
Zu den weiteren Infos
Festung Nauders
Nauders
Ausflugsziel
Buch "Begegnungen in Altfinstermünz"
Zu den weiteren Infos
Großartige Geschichten aus großen Büchern!
Pfunds
Ausflugsziel
Buch "die wechselhafte Geschichte von Schloss Sigmundsried"
Zu den weiteren Infos
Großartige Geschichten aus großen Büchern!
Ried
A-Z Betrieb
Kapelle Maria Loreto
Zu den weiteren Infos
Ried
Ausflugsziel
Buch "Prutz und seine landwirtschaftliche Vielwalt"
Zu den weiteren Infos
Großartige Geschichten aus großen Büchern!
Prutz