Wander- & Bergtour

Krummgampental - Verborgener See (2.674 m)

Gemütliche Familienwanderung durch ein spannendes und wunderschönes Hochtal, bei der es viel zu entdecken gibt!
 
Der Ausgangspunkt dieser Wanderung liegt auf 2.400 m Seehöhe und ist über die Kaunertaler Gletscherstraße auch mit dem Postbus erreichbar. Am Eingang zum Krummgampental befindet sich eine Parkbucht, die mit dem Steinbockschild Nr. 26 gekennzeichnet ist.
Vom Parkplatz aus folgt man dem gut markierten Steig, der rechter Hand des schönen Krummgampenbaches verläuft. Der Weg ist angenehm zu gehen und man gelangt mit nur leichter Steigung taleinwärts. Bereits auf der ersten Geländekuppe kann man anhand des abgeschliffenen Gesteins, Spuren der ehemaligen Vergletscherung in diesem Hochtal erkennen. Man stelle sich eine dicke Eisdecke vor, die sich unter enormem Druck langsam hangabwärts bewegt. An ihrer Sohle wird Gestein mittransportiert, welches die Felsoberfläche des Untergrundes abschleift.
Nachdem man eine Wegkreuzung geradeaus überquert hat, entdeckt man links des Baches eine steile, unbewachsene Gesteinsflanke. Dabei handelt es sich um die Stirn eines Blockgletschers, welcher bereits einen Teil des Baches verschüttet hat. Wenige Minuten später verläuft der Steig erneut über sogenannte Gletscherschliffe.
Dem Wegverlauf folgend wandert man an großen Felsblöcken vorbei. Hier ist bereits die Hälfte des Aufstiegs geschafft. Nach der kommenden Steigung wird im wieder flacheren Gelände der Bach überquert und man gelangt zum letzten Anstieg. Hier sind wieder beeindruckende Gletscherschliffe mit Gletscherschrammen zu sehen. Nach einem kleinen Plateau erreicht man den Verborgenen See, dessen Entstehung auch auf die einstige Vergletscherung im Krummgampental zurückzuführen ist. Geht man rechts ein Stück am Ufer entlang, findet man in der südwestlichen Ecke einen wunderschön gelegenen Rastplatz.
Die Verlandungszone des Sees ist mit Wollgras bewachsen, welches den unglaublich idyllischen Ausblick über den See hinweg noch unterstreicht. In dieser Blickrichtung thront die Hochvernagt Spitze (3.530 m) genau über dem See. Dies ist ein Ort zum Verweilen, zum Träumen oder zum Spielen – auf jeden Fall zum Genießen! Auf dem Rückweg folgt man stets dem bereits bekannten Steig bergab und erreicht so den Ausgangspunkt.
 
 
Literaturhinweis:
K. Krainer (2016): Naturpark Kaunergrat (Pitztal-Fließ-Kaunertal), Gesteine, Gebirgsbildung und Formung der Landschaft.
 
 
tour1
3:0h
280m
5km
Startpunkt
Krummgampental
Endpunkt
Verborgener See

Ähnliche Touren

Wander- & Bergtour
Wanderung Schwarzer See
Zu den weiteren Infos
241m | 2.5h | 6.7km
Start: Bergstation Mutzkopf
Ende: Talstation Mutzkopf
Wander- & Bergtour
Bergkastel über das Taschaloch
Zu den weiteren Infos
804m | 6.7km
Start: Nauders Zentrum
Ende: Bergstation Bergkastelseilbahn
Wander- & Bergtour
Bergstation Bergkastel - Klopaierspitze 2.922 m
Zu den weiteren Infos
792m | 3.6km
Start: Bergstation Bergkastel
Ende: Klopaierspitze
Wander- & Bergtour
Kleiner Schafkopf
Zu den weiteren Infos
741m | 7h | 16.5km
Start: Bergstation Bergkastel
Ende: Nauders
Wander- & Bergtour
Margreit - Eggele- Tösens
Zu den weiteren Infos
380m | 3.83h | 11.2km
Start: Infobüro Pfunds
Ende: Gemeindeamt Tösens
Wander- & Bergtour
Matonkopf (2.168 m)
Zu den weiteren Infos
1215m | 7h | 16.5km
Start: Tösens
Ende: Tösens
Wander- & Bergtour
Wanderung zum Stableshochboden
Zu den weiteren Infos
797m | 3.5h | 6.2km
Start: Pfarrkirche St. Valentin
Ende: Stables Hochboden
Wandern
Sternenweg
Zu den weiteren Infos
202m | 1.5h | 3620km
Start: Stauwurzel Gepatschstausee
Ende: Gepatschhaus