Ausflug & Sightseeing| Ausflugsziele in der Region| Ausflugsziele| Trinkwasserbrunnen Zurück zur Übersicht

Sauerbrunnquelle | Prutz

Ausflugsziel

Staatlich anerkanntes Heil- und Mineralwasser
Weitere Informationen zur Quelle

Der Obladiser Sauerbrunn ist seit dem Jahre 1212 bekannt. Bereits vor Jahrhunderten ist am Fuße dieses Felses, an der heutigen Via Claudia Augusta ein besonderes Wasser zu Tage getreten. Ca. 1750 hat die Gemeinde Prutz die Quelle erschlossen und öffentlich zugänglich gemacht.

Der das Sauerbrunn-Wasser enthält wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Schwefel mit einem Anteil an natürlicher Kohlensäure.

Die moderne Medizin setzt den Sauerbrunn bei Erkrankungen von Niere und Leber, Darm, Magen, Bauchspeicheldrüse, Verschleimung der Atemwege, Appetitlosigkeit und auch bei Schilddrüsenleiden erfolgreich ein.

Auch mit Trinkkuren bei Gastritis, Asthma, Sodbrennen, Stoffwechselerkrankungen und oft auch bei chronischer Stuhlverstopfung können gute Erfolge erzielt werden.

Durch den hohen Magnesiumgehalt vorzüglich für die Gesundung der Herzkranzgefäße. Bestens geeignet für Bluthochdruckleidende – wegen dem niedrigen Kochsalzgehalt.

Kontakt
Pontlatzstraße, 6522 Prutz

Ähnliche Infrastrukturen

A-Z Betrieb
Trinkwasserbrunnen Innopark | Prutz
Zu den weiteren Infos
Prutz
Ausflugsziel
Bergwerk Platzertal
Zu den weiteren Infos
Höchstgelegenes Bergwerk Europas auf 2.500 - 3.000 m
Tösens
A-Z Betrieb
Trinkwasserbrunnen | Ried
Zu den weiteren Infos
Ried
A-Z Betrieb
Kriegerdenkmal | Ried
Zu den weiteren Infos
Ried
A-Z Betrieb
Pfarrkriche Maria Himmelfahrt
Zu den weiteren Infos
Prutz
A-Z Betrieb
Kapuzinerkirche
Zu den weiteren Infos
Ried
A-Z Betrieb
Mariahilfkapelle Tschuppbach
Zu den weiteren Infos
Tösens
Top Ausflugsziel
Top Ausflugsziel
Bergsee im Radurschl
Zu den weiteren Infos
smaragdfarbener Bergsee | Naturjuwel in 2.200 Meter Höhe
Pfunds